Für die digitale Zukunft der Therapie:

Aus der Deutschen Arzt AG wird die Deutsche Arzt Management GmbH

Die Deutsche Arzt AG überführt aus geschäftsstrategischen Gründen zum 01.03.2022 den Geschäftsbetrieb in die Deutsche Arzt Management GmbH.

Diese wegweisende Umstrukturierung entsteht im Zeichen einer starken Partnerschaft, die die Deutsche Management GmbH (vormals Deutsche Arzt AG) und die NOVOTERGUM GmbH schließen, um eine neue, große Kraft im Gesundheitsmarkt zu formieren: Unter der neuen Dachmarke UNITED THERAPY entsteht einer der führenden Anbieter im deutschen Physiotherapie-Markt. Für diesen Zusammenschluss haben Quadriga Capital Funds, die Deutsche Arzt AG, die NOVO-T AG  und der nun nach drei Jahren erfolgreicher Beteiligung ausscheidende Gesellschafter Luxempart S.A. am 28. Februar 2022 eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Ziel von UNITED THERAPY ist die Etablierung eines Ökosystems durch die innovative Verbindung der analogen Physiotherapie mit digitalen Telemedizinangeboten. Dazu wird das Management Team rund um CEO Jochen Roeser neue vernetzte und ganzheitliche Versorgungslösungen im Gesundheitsmarkt vorantreiben.

Als neuer Gesellschafter unterstützt Quadriga Capital das Wachstum der Gruppe durch fundiertes Know-how in der Transformation von Gesundheitsunternehmen. Die Deutsche Arzt AG, bzw. zukünftig Deutsche Arzt Management GmbH, steuert ihre innovativen, auf digitalen Apps basierenden Lösungen für Therapiesteuerung und Prävention ebenso bei wie ihre Krankenkassendirektverträge und ihr nationales Orthopädie-Versorgungsnetzwerk, das aus über 900 niedergelassenen Ärzten, rund 130 Physiotherapie-Einrichtungen und mehreren §140 SGB V Krankenkassenverträgen besteht.

„Physiotherapie in eine völlig neue Dimension zu entwickeln – das ist unser gemeinschaftliches Ziel“, sagt Jochen Roeser, zukünftiger CEO der UNITED THERAPY. „Der Zusammenschluss führender Unternehmen aus dem deutschen Therapiemarkt und die konsequente Einbindung digitaler Gesundheitsangebote unter dem neuen Dach UNITED THERAPY ist ein entscheidender Schritt hin zur Physiotherapie der Zukunft“, so Roeser, der auch Geschäftsführer der Deutschen Arzt Management GmbH ist. „Wir wollen durch Digitalisierung und Vernetzung bisher unerschlossene Potenziale der medizinischen Bewegung heben. Diese ist ein zentraler Schlüssel für nachhaltige Therapien ohne Nebenwirkungen und dient der Vorsorge bei den meisten großen Volkskrankheiten“, betont Roeser. „Wir freuen uns, mit Quadriga Capital einen im Gesundheitswesen sehr erfahrenen Partner gefunden zu haben, der uns bei der Erreichung unserer Ziele wirkungsvoll unterstützen kann. Mit Hilfe des neuen Partners wird UNITED THERAPY künftig durch die Aufnahme weiterer Physiotherapie-Zentren stark wachsen. Das eröffnet auch den zurzeit über 600 Mitarbeitenden neue Perspektiven.“

Die Geschäftspolitik der Deutschen Arzt Management GmbH ändert sich durch diese Umstrukturierung nicht. Das Team der Deutschen Arzt AG bleibt in seiner Form ohne Veränderungen bestehen und wird auch in Zukunft der verlässliche Partner sein, den Geschäftspartner und Kunden seit Jahren schätzen. Sämtliche Rechte und Pflichten der Deutschen Arzt AG aus bestehenden Kooperationen und Verträgen werden ab sofort und unmittelbar von der Deutschen Arzt Management GmbH übernommen. Den Geschäfts- und Kooperationspartnern entsteht durch die Umfirmierung keinerlei Nachteil. Im Gegenteil: Durch die Vereinfachung der Unternehmensstruktur wird die Deutsche Arzt Management GmbH in Zukunft dazu in der Lage sein, sich noch besser auf die Partner zu konzentrieren, die qualitätsgesicherte Versorgung sicherzustellen und so bedarfsgerechte Zugänge zu Gesundheitslösungen einfacher und effizienter zu gestalten. Die gewohnten Ansprechpartner bleiben die Gleichen und stehen wie bisher unter den bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen zur Verfügung.